Mainzer G/gestalten die Welt von Pick,  Eckhart

Mainzer G/gestalten die Welt

Handschriftliches von A bis Z

HANDSCHRIFTLICHES aus der Geburtsstadt Gutenbergs

Mainz hat nicht nur seinen Gutenberg. Zahlreiche weitere bedeutende Frauen und Männer haben den Ruf der Stadt bis heute geprägt. Dazu zählen Forscher, bildende Künstler und Künstlerinnen, Darsteller und Darstellerinnen, Dichter und Dichterinnen, Literaten und Akteure auf politischer Bühne. Ihre besondere Beziehung zur quirligen Stadt am Rhein wird hier in handschriftlichen Dokumenten geschildert.

So manche Persönlichkeit der europäischen Geschichte wird heute nicht mehr in erster Linie mit Mainz in Verbindung gebracht. Viele von ihnen haben in bedeutenden Metropolen gewirkt, die zum Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit wurden – so Berlin und München. Und doch verbinden sie Geburt, Lebenswerk oder eine Station ihrer Vitae mit Mainz.

Unverwechselbare Handschriften (Autografen) von 1661 bis 1984 belegen das Geflecht von Beziehungen berühmter Menschen wie Napoleon Bonaparte, Marc Chagall oder Johann Wolfgang von Goethe zur Stadt. Diese und viele andere werden im vorliegenden Werk erstmals in den Fokus gerückt und diese Beziehungen erstmalig mit Autografen belegt.

Rund 70 Belege bilden einen repräsentativen Querschnitt des Schaffens in Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Schriftstücke zeigen das Charakteristische der Handschriften und spiegeln den individuellen Duktus des Schreibens einer Person. Irgendwie rückt man dem Menschen hinter dem Schreiber ein gutes Stück näher.

> findR *
Produktinformationen

Mainzer G/gestalten die Welt online kaufen

Die Publikation Mainzer G/gestalten die Welt - Handschriftliches von A bis Z von ist bei Nünnerich-Asmus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Archiv, Archivalien, Autographen, Brief, Chagall, DOEBLIN, Forster, Goethe, Gutenberg, Handschriften, Ida Gräfin Hahn, Ketteler, Lindenschmit, Mainz, Napoleon, Originale, Preetorius, Rhein, Schoenborn, Seghers, Selbstzeugnis, Tagebuch, Transkript, Urkunde, Wedekind, Zuckmayer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!