Man spricht Latein von Stenmans,  Anna

Man spricht Latein

Im LVR-RömerMuseum erzählen die Steine Geschichte(n)

Wie wir heute noch die Aussagen verstehen, die den Menschen früher so selbstverständlich waren, dass sie sogar abgekürzt begriffen wurden

Das Imperium Romanum war ein Großreich, dessen Ausdehnung auf seinem Höhepunkt von Britannien bis nach Nordafrika und von Portugal bis nach Mesopotamien, dem heutigen Irak, reichte und in dem die verschiedensten Völker mit ihrer je eigenen Sprache lebten. Da der wesentliche Bestandteil römischer Kultur ihre Sprache war, konnte man sich beinahe überall im römischen Reich auf Latein verständigen. Latein hatte damals eine ähnliche Bedeutung wie heute die Weltsprache Englisch.

Wie man diese Sprache auch heute noch verstehen kann und wie uns z. B. lateinische Inschriften dabei helfen können und uns viel mehr über das Leben in römischer Zeit erzählen als die meisten anderen archäologischen Funde, das führt uns dieses Buch vor.

Dabei zeichnet die Autorin nicht nur ein facettenreiches Bild der lateinischen Schriftkultur, sondern nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die 400-jährige Geschichte des römischen Xanten und seiner Bewohner. Wir treffen auf Legionäre, Händler und Kaufleute, gelegentlich auch auf Handwerker und – damals keineswegs selbstverständlich – auf Frauen. Die antiken Quellen berichten von Bürgerkrieg und vom Alltag der Soldaten im Legionslager ebenso wie vom Leben der Menschen in der prächtigen Zivilstadt Colonia Ulpia Traiana. Das Buch gibt uns Einblicke in den offiziellen Götterhimmel, den Kaiserkult und orientalische Religionen bis zum Beginn des Christentums. Dabei kommen uns die Menschen und ihre Nöte und Hoffnungen ganz nah – sprechen sie doch häufig unmittelbar durch die Inschriften zu uns.

> findR *
Produktinformationen

Man spricht Latein online kaufen

Die Publikation Man spricht Latein - Im LVR-RömerMuseum erzählen die Steine Geschichte(n) von ist bei Nünnerich-Asmus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Römisches Reich, antike Quellen, Ausstellung, Geschichte, Grabsteine, Inschriften, Kinderbuch, Kindersachbuch, Latein, LVR-Archäologischer Park Xanten, LVR-RömerMuseum, Roemer, Rom, römisches Schulwesen, Weltsprache, Xanten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!