Mayen von Schüller,  Hans

Mayen

Zwischen Zerstörung und Wiederaufbau

Mayen, das „Tor zur Eifel“, besticht vor allem durch sein malerisches Stadtbild mit historischen Wehrtürmen, der pittoresken Clemenskirche und idyllischen Gassen zu Füßen der Genovevaburg. Nur wenig lässt heute erkennen, dass die Stadt im Zweiten Weltkrieg zu fast 90 Prozent zerstört wurde. Die verheerenden Luftangriffe, vor allem jene vom 24. Dezember 1944 und 2. Januar 1945, kosteten 395 Mayener das Leben und hinterließen eine Trümmerwüste. Doch schon kurz nach Kriegsende begannen die Mayener unter Leitung des Stadtbaumeisters Fritz Braun mit dem Wiederaufbau. Innerhalb weniger Jahre erstand das Stadtbild neu, wobei der typische Charakter der historisch gewachsenen Straßenzüge und Gebäude gewahrt wurde. Nach seinem erfolgreichen Bildband „Mayen im Kaiserreich“ legt Hans Schüller, Vorsitzender- des Geschichts- & Altertumsvereins, die erste Bilddokumentation über diese dramatische Epoche der Stadtgeschichte vor. Mit rund 220 bislang zumeist unveröffentlichten Bildern aus Archiven und Privatsammlungen zeigt er die Zeit zwischen Diktatur und Wirtschaftswunder, zwischen Zerstörung und Wiederaufbau. Kenntnisreich kommentierte Fotos laden zu einem Streifzug durch die jüngere Mayener Geschichte ein und erinnern an die gewaltige Leistung des Neubeginns und Wiederaufbaus.

> findR *
Produktinformationen

Mayen online kaufen

Die Publikation Mayen - Zwischen Zerstörung und Wiederaufbau von ist bei Sutton erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsgeschichte, Alte Fotos, Archivbilder, Bildband, Eifel, Genovevaburg, Geschichte, Heimatgeschichte, historischer Bildband, Mayen, Regionalia. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!