Meine Dreier von Glantschnig,  Helga

Meine Dreier

Schlittschuhbuch

Der 3er: die erste Drehung, die vollständig auf einem Fuß ausgeführt wird, indem sie den Bogen genau in der Mitte durch Kantenwechsel, eine herzförmige Einkerbung unterbricht, deren Spitze wie bei einer 3 nach innen zeigt. Diese Figur verlangt gebieterisch jahrelange Praxis. The figure of a heart on one leg, nannten sie die Engländer, 1742 etablierte sich in Edinburgh der erste Eislaufverein. Die Holländer gelten als die Erfinder des Holz-Eisen-Modells, das um 1300 den ca. viertausend Jahre alten Knochenschlittschuh ablöste. Klopstock, Pionier und Apostel des deutschen Eislaufs, versteifte sich 1774 Goethe gegenüber auf die Bezeichnung ‚Schrittschuh‘. Wie keiner zuvor vermochte er die Damen, die man bis dato anstandshalber auf Schlitten kutschierte, aufs Eis zu locken. Die Amerikaner konstruierten um die Mitte des 19. Jahrhunderts den ersten holz- und riemenlosen Stahlschlittschuh. 1858 eröffnete man im New Yorker Central Park einen Ice-Rink. Im Walzer-Wien wurde schließlich der Eistanz kultiviert, ursprünglich von Männerpaaren bestritten.

Helga Glantschnig, angesteckt durch das akkurate Drehen und Wenden der Pensionistenpaare im Tanzkreis des Wiener Eislaufvereins, beobachtet, wie sich ihr vor gut 5 Jahren gewecktes Interesse bald zur Passion, zur Obsession intensiviert. In einer Mischung aus Hand- und Bilderbuch, aus Almanach und Bericht, historischen Vignetten und Anekdoten wird ihr Schlittschuhtagebuch ein umfassendes Kompendium der Poesie des Eislaufs, seiner Kulturgeschichte und seiner Ästhetik.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Meine Dreier online kaufen

Die Publikation Meine Dreier - Schlittschuhbuch von ist bei Literaturverlag Droschl erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31 EUR und in Österreich 31 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!