Meine Reise nach MASUREN von Kraska,  Wolfgang, Studenroth,  Lucia

Meine Reise nach MASUREN

Oma Lucie erzählt von ihren Kinder- und Jugendjahren in Ostpreußen - RAUTENBERG Verlag

Erinnerungen aus Paradies und Höllenfeuer – Wenn Oma Lucie, eine über 90jährige Ostpreußin, erzählt, erwachen augenblicklich Bilder aus längst vergangenen Tagen zu neuem Leben. Rührend schöne Erinnerungen an ein Kinderparadies werden greifbar, aber genauso die Widersprüche des Erwachsenwerdens in einem totalitären Staat sowie die unbarmherzigen Grausamkeiten des Kriegsendes.
Oma Lucie erzählt so, wie es in ihrer Familie schon seit ehedem üblich ist. Tief verwurzelt in alter familiärer Erzähltradition fesselt sie augenblicklich die Aufmerksamkeit des Lesers, indem sie eine Atmosphäre anklingen lässt, wie sie über Generationen an den allabendlichen Feierabendrunden bestanden haben mag: Man traf sich auf der Gartenbank oder am Kachelofen, um zu „schabbern“ und sich mit Märchen und Geschichten zu unterhalten.
Zusammen mit ihrem Neffen Wolfgang hat sie ihre Erinnerungen zu einer Art Reisebericht zusammengestellt. Die Reise führt zurück in ein untergegangenes Land, in dem die kleine Lucie zunächst eine traumhaft schöne Kindheit in dem winzig kleinen Radostowen im Landkreis Ortelsburg verlebt. Später siedelt die Familie in die Allensteiner Gegend um. Je erwachsener Lucie wird, umso mehr erkennt sie die harten Zwänge der Wirklichkeit, bis sie nach dem Höllenfeuer des Krieges mit ihrer Familie Ostpreußen verlassen muss.
Der Text ist in viele kleine Kapitelchen untergliedert. Der Leser findet liebevolle Landschafts- und Ortsbeschreibungen, längst vergessene Bräuche, alles in allem voller Zauber, Mystik und, erst recht in seinen traurigen und schrecklichen Schilderungen, tiefer mitfühlender Menschlichkeit.

> findR *
Produktinformationen

Meine Reise nach MASUREN online kaufen

Die Publikation Meine Reise nach MASUREN - Oma Lucie erzählt von ihren Kinder- und Jugendjahren in Ostpreußen - RAUTENBERG Verlag von , ist bei Rautenberg, Verlagshaus Würzburg GmbH & Co. KG, Verlagshaus Würzburg GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allenstein, alte Heimat, Autobiografie, Biografie, Erinnerungen, Ermland, Jugenderinnerungen, Kindheit und Jugend, Kindheitserinnerungen, Königsberg, Masuren, Ortelsburg, Ostpreussen,, Radostowen, Zweiter Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.95 EUR und in Österreich 17.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!