Moderat Modern von Boltenstein,  Erich, Eiblmayr,  Judith, Feller,  Barbara, Kos,  Wolfgang, Krasny,  Elke, Kristan,  Markus, Lachmayer,  Herbert, Lorbek,  Maja, Male,  Eva, Meder,  Iris, Pfolz,  Veronika, Rigele,  Georg, Stiller,  Adolph

Moderat Modern

Erich Boltenstern und die Baukultur nach 1945

Erich Boltenstern (1896-1991) war eine der zentralen Figuren der Wiener Architektur im 20. Jahrhundert. Einer der Schule von Oskar Strnad entstammenden spezifisch wienerischen Moderne verpflichtet, profilierte er sich erstmals 1932 mit dem Bau des Grazer Krematoriums für den „Wiener Verein“, dessen Geschichte eng mit jener der Wiener Sozialdemokratie verknüpft ist. Als einer der wenigen nicht emigrierten Exponenten der Wiener Moderne traf Boltenstern nach 1945 das Bedürfnis nach gemäßigter Fortschrittlichkeit, dem sich das Österreich der Nachkriegszeit verschrieb. Mit dem Wiederaufbau der Staatsoper und der Börse, dem Ringturm für die Wiener Städtische Versicherung und dem Gartenbau-Komplex wurde Boltenstern zum letzten Wiener Ringstraßenarchitekten, er verkörpert auch die Gründerzeit der Zweiten Republik. So macht es Sinn, dass der ihm gewidmete Ausstellungskatalog „Moderat modern“ im Gedenkjahr 2005 erscheint.

Ausstellung im Wien Museum: 19. Oktober 2005 – 16. Jänner 2006

> findR *
Produktinformationen

Moderat Modern online kaufen

Die Publikation Moderat Modern - Erich Boltenstern und die Baukultur nach 1945 von , , , , , , , , , , , , ist bei Verlag Anton Pustet Salzburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Architektur, Baukultur, Boltenstern, Moderat modern, Ringstraße, Wiener Moderne. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 17 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!