[…] Ein ähnlicher Zustand ergibt sich auch bei der Videoinstallation „Monte F.C.“ zwischen der Monumentalität des Gebäudes und der individuellen Bemühung, an der Fassade hochzusteigen. Die schließlich auch vollzogene Besteigung erweist sich im Film jedoch nicht als ein persönlicher Triumph der Künstlerin, denn als Kommentar auf den Autoritätsanspruch des Museums an sich.
„Monte F.C.“ ist sowohl spektakulär als auch zurückhaltend. Es reflektiert die konkrete Geschichte eines Museums und gleichzeitig die generelle Institution Museum, indem es einerseits die Geschichte des Francisco Carolinum schlaglichtartig beleuchtet und andererseits die Definition, Etablierung und Tradierung von objektbezogenem Wissen einer kritischen Revision unterzieht.
So erzeugt Herters Projekt in einem Museum ein doppeltes Paradoxon: Einerseits verdeutlicht die generelle und deshalb unübliche Abwesenheit von Exponaten, dass Herter weniger am Gegenstand der Erinnerung, als an der Frage nach Konstruktionsmechanismen und Erzählweisen von Geschichte in einem institutionellen Kontext interessiert ist. Andererseits schafft sie über die Sprache wiederum eine Präsenz von Objekten, die die Qualität der Erfahrbarkeit von Vergangenheit neu definiert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3902414448
-
GTIN-13
9783902414441
-
Erscheinungstermin
2011-06-30
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1580
-
Letzte Bearbeitung
2021-04-06
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Renate Herter – Monte F.C. online kaufen
Die Publikation Renate Herter – Monte F.C. von
Renate Herter, Martin Hochleitner ist bei Bibliothek der Provinz erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellung, Herter, Renate, 1943–, Klangobjekt, Linz 2010, video installation.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!