Morphologie als Paradigma in den Wissenschaften von Becker,  Ralf, Bredekamp,  Horst, Breidbach,  Olaf, Freyberg,  Sascha, Hampe,  Michael, Hauser,  Helmut, Hetzel,  Andreas, Hühn,  Helmut, Ivanoff,  Hélène, Köchy,  Kristian, Koritensky,  Andreas, Lebiedz,  Dirk, Müller,  Ralf, Reinhardt,  Thomas, Schürmann,  Eva, Schwaetzer,  Harald, Stahnisch,  Frank W., Vercellone,  Federico, Vliet,  Muriel van, Wunsch,  Matthias

Morphologie als Paradigma in den Wissenschaften

Welchen Status kann man der Morphologie heute zusprechen? Ist sie Lehre oder Methode? Der vorliegende Band lotet durch exemplarische Studien die verschiedenen Verwendungsweisen aus. Die zu Grunde liegende Hypothese lautet: Morphologie dient in den Wissenschaften als Paradigma. Die hier versammelten Beiträge zeigen, dass die Morphologie auch in der Gegenwart wissenschaftsübergreifend für scheinbar heterogene Dimensionen und Bereiche eine integrative Funktion gewinnen kann – so wie sie bereits für Goethe als ein einigendes Band zwischen seinen vermeintlich getrennten Praktiken als Dichter, Künstler und Wissenschaftler dienen konnte.

What status can be attributed to morphology today? Is it a doctrine or a method? This AZP supplement explores the various uses of morphology through exemplary studies. The underlying hypothesis is that morphology serves as a paradigm in the sciences. The contributions show that even in the present day, morphology can gain an integrative function for seemingly heterogeneous dimensions and fields across the sciences – just as it was already able to serve Goethe as a unifying bond between his supposedly separate practices as poet, artist and scientist.

> findR *
Produktinformationen

Morphologie als Paradigma in den Wissenschaften online kaufen

Die Publikation Morphologie als Paradigma in den Wissenschaften von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei frommann-holzboog erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, André Leroi-Gourhan, Anthropologie, Bildung, Biologie, Cassirer, Ethnologie, formen, Gestalt, Goethe, Handbuch, Interdisziplinarität,, Kultur, Leben, Lebensformen, Metamorphologie, Metamorphose, Methode, Morphologie, natur, Naturphilosophie, Ontologie, Organismen, Robotik, Sein und Werden, Uebersetzung, Umbildung, Vercellone, Wittgenstein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!