Mühlhäuser Beiträge / Die Anfänge der Psychiatrie in Mühlhausen-Pfaffenrode
Steffen Kublik
Irrenfürsorge vor 1900 – Einführende Bemerkungen zur Frühgeschichte der Psychiatrie, S. 5
Die Gründung der Heil- und Pflegeanstalt Pfafferode – Ein politisches Ereignis von Rang, S. 7
Auf der Höhe der Zeit – Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Pfafferode in den ersten beiden Jahrzehnten ihres Bestehens, S. 13
Von der Sterilisation „Erbkranker“ bis zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ – Pfafferode unter dem Hakenkreuz, S. 35
Veränderungen und Konstanten – Pfafferode in der Nachkriegszeit, S. 50
Anhang
Tabellarische Übersichten, S. 74
Übersicht über die Direktoren von 1912 bis 1963, S. 76
Deportationslisten, S. 77