Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz von Ahrens,  Sönke, Blank,  Heike, Böckenholt,  Rudolf, Böhler,  Christian, Czychowski,  Christian, Deck,  Markus, Dittert,  Gert, Dobel,  Heiko, Ebert-Weidenfeller,  Andreas, Eck,  Matthias, Eggers,  Christofer, Elkemann,  Catherine, Gerecke,  Martin, Gerlach,  Leopold von, Gregor,  Nikolas, Grundmann,  Ulf H., Hasselblatt,  Gordian N., Heinson,  Dennis, Helling,  Ulrike, Karow,  Susanne, Krekel,  Jan F., Labes,  Hubertus, Lieckfeld,  Malte, Lörcher,  Torsten, Lotze,  Philipp, Lubitz,  Markus, Manderla,  Thomas, Menebröcker,  Carsten, Middelhoff,  Katja, Milbradt,  Claudia, Musiol,  Christian, Nordemann,  Axel, Pflüger,  Almut, Pitz,  Johann, Raab,  Thomas, Rektorschek,  Jan Phillip, Sajuntz,  Sascha, Schoenen,  Gerd, Schulte-Beckhausen,  Thomas, Smielick,  Dirk, Späth,  Alexander, Spuhler,  Oliver, Stolzenburg,  Nina, Straßer,  Robert, Tenkhoff,  Christian, Timmann,  Tobias, Töbelmann,  Valeska, Vykydal,  Swen, Wiggenhorn,  Harald, Zarm,  Adrian

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz

Zum Werk
Das Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz befasst sich nicht nur mit sämtlichen gewerblichen Schutzrechten (technische wie nicht-technische Schutzrechte und Urheberrecht), sondern auch mit dem Lauterkeitsrecht und dem Lizenzrecht. Zudem werden die bedeutendsten angrenzenden Rechtsgebiete (z.B. Presse-, Rundfunk-, Kosmetik- und Lebensmittelrecht) dargestellt. Auch das einschlägige Verfahrensrecht und die europarechtlichen Bezüge werden detailliert behandelt.
Die Darstellungsform orientiert sich – reihentypisch – streng am Bedarf der Praktikerin und des Praktikers und versorgt sie mit zahlreichen Arbeitshilfen wie Checklisten, Musterschriftsätzen etc. Das Handbuch ermöglicht den in diesem Bereich tätigen Rechtsberaterinnen und Rechtsberatern damit den schnellen Einstieg in neue Mandate und dient ihnen zudem bei ihrer täglichen Arbeit als zuverlässiges Nachschlagewerk.

Vorteile auf einen BlickWettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz in einem Werkpraxisorientiert und anwaltsgerechtSpitzenqualität von einem Spitzenteam
Zur Neuauflage
In seiner nun schon sechsten Auflage wird das erfolgreiche Werk auf den Stand Sommer 2022 gebracht. Das Urheberrecht und vor allem das Wettbewerbsrecht waren in den Jahren seit Erscheinen der Vorauflage vielen tiefgreifenden Änderungen unterworfen (zB 2019 durch das Geschäftsgeheimnisgesetz, 2020 durch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs, 2021 durch das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht oder das Gesetz über die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten (UrhDaG), die durchweg gründlich eingearbeitet sind.

Zielgruppe
Für Anwältinnen und Anwälte, Gerichte und alle anderen Praktikerinnen und Praktiker im grünen Bereich.

> findR *
Produktinformationen

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz online kaufen

Die Publikation Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geistiges Eigentum, GeschGehG, Lizenzen, UWG, Wettbewerbsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 279 EUR und in Österreich 286.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!