Musiksoziologie von Motte-Haber,  Helga de la, Neuhoff,  Hans

Musiksoziologie

Die übergeordnete Perspektive des neuen Handbuchs ‚Musiksoziologie‘ resultiert aus der Frage, in welcher Weise das Musikleben durch gesellschaftliche Faktoren, darin inbegriffen die technologische Entwicklung, bestimmt ist. Die Themen berühren Aspekte der künstlerischen und technischen Produktion von Musik, der Distribution durch die Musikwirtschaft, des kulturellen Transfers, der staatlichen Regulierung (Urheberrecht, Subventionierung, Ausbildungsstätten) sowie Aspekte der Rezipientenforschung einschließlich der Mediennutzung. Vorangestellt ist ein Teil, welcher die Musiksoziologie allgemein beleuchtet und in welchem die klassischen Positionen vorgestellt werden.

> findR *
Produktinformationen

Musiksoziologie online kaufen

Die Publikation Musiksoziologie von , ist bei Laaber, Laaber-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Musik, Musikanalyse, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!