Wir haben in der philosophisch-naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft an der Universität Wien seit über 40 Jahren interdisziplinäre Gespräche geübt und das vorliegende Buch ist ein weiteres Produkt daraus. Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft war neben der philosophischen Interpretation auch die Durchleuchtung physikalischer Erkenntnisse auf ihre gesellschaftliche Bedeutung. Die Kosmologie in ihrer heute überwiegenden Form der Urknall-Theorie ist dafür ein besonders auffälliges und wichtiges Beispiel.
Wir sind nicht die einzigen, die die Urknall-Theorie näher am Mythos als an der Naturwissenschaft sehen; aber in neuerer Zeit gibt es Bücher, in denen mit der Verwegenheit der Urknall-Theorie gleich ein guter Teil der gesicherten Physik in Frage gestellt wird.
Daher scheint uns die Unterscheidung zwischen verlässlicher Erkenntnis („prediktive Theorien“) und Mythos („konsistente Theorien“) auch für die interessierte Öffentlichkeit von besonderer Wichtigkeit.
Unser Text ist eine Gemeinschaftsarbeit, aber den Leserinnen und Lesern wird klar sein, was vom Physiker und was vom Philosophen und Sozialwissenschaftler beigetragen wurde.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3850523101
-
GTIN-13
9783850523103
-
Untertitel
Ein interdisziplinäres Gespräch
-
Erscheinungstermin
2013-09-13
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Herbert Pietschmann
wurde 1936 in Wien geboren. Er studierte Mathematik und Physik und promovierte zum Doktor der Philosophie. 1968 Lehrstuhl an der Wiener Universität für theoretische Physik. Seit 2004: Emeritiert.
Publikationen bei Ibera: „Gott wollte Menschen – Die Genesis ist jeden Tag“; „Eris & Eirene – Eine Anleitung zum Umgang mit Widersprüchen und Konflikten“; „Vom Spass zur Freude“ „Phänomenologie der Naturwissenschaften“ und „Die Atomisierung der Gesellschaft“, „Das Ganze und seine Teile“.
http://homepage.univie.ac.at/herbert.pietschmann/
Gerhard Schwarz
wurde 1937 in Wien geboren. Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) und Gruppendynamik (Universität Klagenfurt), arbeitet seit mehr als dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Konfliktmanagement. Dr. Gerhard Schwarz ist Berater namhafter Unternehmen, gefragter Referent auf Kongressen und moderiert Fernsehsendungen im ORF.
Seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt. Unter anderen: „Was Jesus wirklich sagte“, „Die Heilige Ordnung der Männer“, „Konfliktmanagement“, „Führen mit Humor“, „Die Religion des Geldes“.
http://www.gerhardschwarz.eu
-
Genre-Code
1640
-
Letzte Bearbeitung
2018-07-10
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Mythos Urknall online kaufen
Die Publikation Mythos Urknall - Ein interdisziplinäres Gespräch von
Herbert Pietschmann ist bei Ibera Verlag - European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H. erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaftliche Bedeutung, konsistente Theorien, Kosmologie, physikalische Erkenntnisse, Sozialwissenschaft, Urknall-Theorie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!