„Na, was glaubst du denn, wohin wir marschieren?“ von Gleisberg,  Jakob, Isoz,  Gaston

„Na, was glaubst du denn, wohin wir marschieren?“

Die Aufzeichnungen meines Großvaters, Wehrmachtssoldat im Krieg gegen die Sowjetunion - ein fotografischer Essay von Jakob Gleisberg

Zwischen privater Erinnerung und kulturellem Gedächtnis der Bundesrepublik
verläuft ein mentaler Riss, was den Zweiten Weltkrieg und die Rolle der
Wehrmacht betrifft. Die aggressiven und mitunter auch gewalttätigen
Reaktionen auf die Ausstellung über die »Verbrechen der Wehrmacht« in den
späten 90er Jahren belegen dies deutlich. Auch heute, 2010, 65 Jahre nach
der Befreiung vom deutschen Faschismus, hat sich daran nichts geändert.
Dennoch sollen diese beiden Publikationen ein Beitrag gegen das Vergessen
sein. Die handschriftlichen Zeugnisse deutscher Wehrmachtsangehöriger, aus
dem Staatsarchiv in Moskau, bilden den Inhalt des Bandes: »Stets zu
erschießen sind Frauen, die in der Roten Armee dienen«. Es sind persönliche
Berichte über eigene und miterlebte Greueltaten. Sie vermitteln das Bild
eines perversen Alltags der Gewalt: eine Mischung aus Mord und Sadismus,
Raub und Menschenquälerei. Der fotografische Essay von Jakob Gleisberg,
dessen Großvater als Wehrmachtssoldat am Krieg gegen die Sowjetunion
beteiligt war, befasst sich mit der Fragestellung von Schuld und Versöhnung,
sowie dem privaten, wie kollektiven Erinnern. Von Oktober 2005 bis Januar
2006 bereist er jene Städte und Orte in Polen, Belarus und der Russischen
Förderation, die sein Großvater als Wehrmachtssoldat bekämpft hatte.
Entstanden ist eine sehr persönliche Dokumentation, eine sich
fortschreibende fotografische Erzählung.

> findR *
Produktinformationen

"Na, was glaubst du denn, wohin wir marschieren?" online kaufen

Die Publikation "Na, was glaubst du denn, wohin wir marschieren?" - Die Aufzeichnungen meines Großvaters, Wehrmachtssoldat im Krieg gegen die Sowjetunion - ein fotografischer Essay von Jakob Gleisberg von , ist bei disadorno edition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 2. Weltkrieg, Foto-Essay, Fotografie, Gleisberg, Jakob, Russland, Wehrmacht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!