Nachhaltigkeitsberichterstattung
Praxis glaubwürdiger Kommunikation für zukunftsfähige Unternehmen
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft (imug)
Durch die Umwelterklärung der EMAS-Verordnung (EG-Umweltaudit-System) können Unternehmen auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Die Teilnahme am EMAS macht es möglich, alle umweltrelevanten Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation auf den Prüfstand zu stellen und systematisch zu verbessern. Die Zahl der Umweltberichterstatter ist allein in Deutschland auf über 3000 Unternehmen gestiegen. Viele dieser Unternehmen suchen gegenwärtig nach Wegen, die Umweltberichterstattung in den Rahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie einzuordnen. In dieser Veröffentlichung wird ein übertragbares Konzept zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie eine integrierte Kommunikationsstrategie entwickelt. Drei mittelständische Pilotunternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Bau und Büromöbel haben das Konzept umgesetzt und Nachhaltigkeitsberichte für ihre Firmen verfasst.
Der Band enthält Informationen zum Sachstand, Projekterfahrungen der Pilotfirmen sowie das Konzept der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ist sowohl als Anleitung wie auch als vertiefende Hintergrundinformation von besonderer Bedeutung.