Nerven kitzeln von Thorsten Pachur,  Jürgen Hoyer,  Kay Jüngling

Nerven kitzeln

Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt

Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt

Mit Thorsten Pachur, Jürgen Hoyer, Kay Jüngling

Lebendig zu sein, bedeutet Risiko. Jede Entscheidung ist risikoreich, denn ihre Folgen sind nicht sicher. Angst und Emotionen beeinflussen unsere Risikobereitschaft. Wie risikobereit sind wir bei Entscheidungen? Wann zahlt sich Risiko aus? fragt Thorsten Pachur in „Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern“ und räumt damit auf, ältere Erwachsene seien weniger risikobereit als jüngere.

Es ist völlig normal, soziale Ängste zu haben. Gar keine zu haben, ist selten, so Jürgen Hoyer in „Unter den Augen der anderen – soziale Angst als Antrieb und Hemmnis“. Die Uneinschätzbarkeit einer Situation bringt sozialen Stress, denn wir wissen nicht, wie die anderen uns bewerten. Wir haben Angst vor Peinlichkeit und Blamage, entwickeln Scham, dass andere uns nicht mehr bei sich haben wollen. Anerkennung durch andere und Zugehörigkeit zu ihnen sind menschliche Grundbedürfnisse. Ob wir eingebunden sind in eine soziale Gruppe und von ihr notfalls Hilfe erwarten dürfen, hat sogar Einfluss auf unsere Lebenserwartung.

Kay Jüngling erforscht die neurophysiologischen Grundlagen von Furcht und Angst, deren Spektrum von Unwohlbefinden bis zu Panikattacken reicht. In „Gewöhnlich oder pathologisch? Wie genetische Variationen Furcht und Angst beeinflussen“ beschreibt er externe und interne Abläufe einer Angstsituation und zeigt, warum und bei wem es gelegentlich zu übersteigerten Angstreaktionen bis hin zu Angsterkrankungen kommt.

Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne „Nerven kitzeln – Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt“, 12. – 14. Oktober 2018 in Fürth. (www.turmdersinne.de), ca. 135 Min. auf 1 DVD

> findR *
Produktinformationen

Nerven kitzeln online kaufen

Die Publikation Nerven kitzeln - Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt von ist bei Auditorium Netzwerk erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Angst, Entscheidung, Gesundheit, Glueck, Hirnforschung, Lebenshilfe, Psychologie, Psychotherapie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.25 EUR und in Österreich 26.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!