Neustadt am Rübenberge – Geschichte in Fotografien
Hubert Brieden, Hans-Heinrich Bückmann, Hartmut Dyck, Hans-Erich Hergt
Mehr als 250 historische Fotografien – von der Postkartenidylle um 1900 über Pressefotos bis zu privaten „Schnappschüssen“ in den 1980er Jahren – geben einen Eindruck vom baulichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Wandel der Ackerbürgerstadt am Rande des Toten Moores und des Steinhuder Meeres in der Region Hannover
Stadtrundgang • Leben und Arbeit: Ackerbürgerstadt / Arbeit im Toten Moor / Gewerbe / Verwaltung und öffentliche Einrichtungen • Gesellschaft, Freizeit, Kultur • Jüdisches Leben • Politische Geschichte: Erster Weltkrieg / Novemberrevolution und Weimarer Republik / NS-Diktatur und Zweiter Weltkrieg / Die Zeit ab 1945
„Neustadt am Rübenberge – Geschichte in Fotografien“ ist der Titel eines grandiosen Buches… (Leine-Zeitung)