Normen und Reformen in ostschwäbischen Augustiner-Chorherrenstiften von Brenner,  Bernhard

Normen und Reformen in ostschwäbischen Augustiner-Chorherrenstiften

Ihre Bedeutung für Ordensverfassung und Selbstverständnis

Die Augustinusregel und andere normative Texte konnten in den Stiften der Augustiner-Chorherren nur dann erfolgreich als Leitlinien für das gemeinschaftliche Leben dienen, wenn ihre Einhaltung durch äußere und interne Reforminstanzen überwacht und durchgesetzt wurde. Über diese grundlegende lokale Funktion hinaus waren Normen und Reformen aber auch als stiftsübergreifend verbindender Faktor wirksam und formten so Verfassung und Selbstverständnis der nicht ordensmäßig organisierten Regularkanoniker.
Die vorliegende Studie untersucht diesen Einfluß am Beispiel der drei ostschwäbischen Stifte Hl. Kreuz und St. Georg in Augsburg sowie St. Georg und Maria in Wettenhausen; sie würdigt so die historische Bedeutung des in Deutschland seit der Säkularisation weitgehend vergessenen Ordens der regulierten Chorherren vom hl. Augustinus.

> findR *
Produktinformationen

Normen und Reformen in ostschwäbischen Augustiner-Chorherrenstiften online kaufen

Die Publikation Normen und Reformen in ostschwäbischen Augustiner-Chorherrenstiften - Ihre Bedeutung für Ordensverfassung und Selbstverständnis von ist bei Wißner-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Augsburg (Diözese), Augustiner-Chorherrenstift, Augustinusregel, Ordensregel, Regionalgeschichte, Schwaben. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.8 EUR und in Österreich 27.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!