Noten oder Berichte?
Die schulische Beurteilungspraxis aus der Sicht von Schülern, Lehrern und Eltern
Michael Jachmann
Pro und Kontra von Lernberichten und Zensuren in der schulischen Leistungsbewertung aus der Sicht von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern werden diskutiert.Es geh vor allem um die bisher vernachlässigte Perspektive der Beteiligten bei der schulischen Leistungsbewertung: Die Erfahrungen, Sichtweisen und Positionen von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern werden in den Blick genommen. Der Blickwinkel richtet sich vor allem auf zwei „Prototypen“ der schulischen Leistungsbewertung – „Noten“ und „Berichte“.