Nutzerverträge auf Vermittlungsplattformen in der kollaborativen Wirtschaft von Wittke,  René Alexander

Nutzerverträge auf Vermittlungsplattformen in der kollaborativen Wirtschaft

Verträge in der kollaborativen Wirtschaft (Sharing Economy) werden zu einem großen Anteil in Dreipersonenverhältnissen über Vermittlungsplattformen geschlossen. Die Verträge zwischen zwei Plattformnutzern sind üblicherweise den klassischen Vertragstypen des Bürgerlichen Gesetzbuchs zuzuordnen. Die Verträge zwischen dem Plattformbetreiber und den Nutzern sind demgegenüber bisher weniger wissenschaftlich betrachtet worden und Streitigkeiten in diesem Verhältnis finden ihren Weg nur selten vor staatliche Gerichte. Gerade dieses Vertragsverhältnis ermöglicht es dem häufig sehr mächtigen und von den Transaktionen auf der Plattform profitierenden Plattformbetreiber aber, auch auf die Verträge zwischen den Nutzern Einfluss zu nehmen.
In der Studie werden deshalb die grundlegende vertragsrechtliche Struktur des Verhältnisses zwischen dem Plattformbetreiber und den Nutzern und die sich daraus ergebenden Einflussnahmemöglichkeiten des Plattformbetreibers auf das Verhältnis der Nutzer untereinander nach dem geltenden Recht untersucht, um daraus einen möglichen Regelungsbedarf abzuleiten.

Dr. iur. René Alexander Wittke, 1992 in Gütersloh geboren. 2012 bis 2018 Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Cardiff University sowie erstes Staatsexamen. 2018 bis 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und 2021 Promotion an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

> findR *
Produktinformationen

Nutzerverträge auf Vermittlungsplattformen in der kollaborativen Wirtschaft online kaufen

Die Publikation Nutzerverträge auf Vermittlungsplattformen in der kollaborativen Wirtschaft von ist bei Gardez erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerliches Gesetzbuch, Dreipersonenverhältnis, Jura, kollaborative Wirtschaft, Nutzer, Nutzerverträge, Plattformbetreiber, Rechtswissenschaft, Streitigkeiten, Vermittlungsplattformen, vertragsrechtliche Struktur, Zivilprozessrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!