Nymphenburg-Gern von Seebauer,  Ute

Nymphenburg-Gern

Die Künstler- und Villenkolonie

Entdecken Sie das einzigartige Stadtviertel Nymphenburg-Gern von einer ganz anderen Seite!
Nymphenburg-Gern: zur Prinzregentenzeit Vorstadtidylle mit Superlativen, heute Topviertel Münchens mit historischem Flair. Ab 1892 entwickelte sich hier die »Künstlerkolonie vom Reißbrett«, in der über 70 zum Teil hochrangige Künstler wirkten, darunter die besten Karikaturisten der berühmten Satirezeitschrift Simplicissimus wie Thomas Theodor Heine. Außerdem entstand vor den Toren der boomenden Stadt ein revolutionäres Architekturmodell, die erste gutbürger-
liche Reihenhaussiedlung, von zahlreichen Atelier-
villen durchzogen. Und im Lustschloss Nymphenburg residieren noch heute die nobelsten Bewohner Bayerns, die Mitglieder des Hauses Wittelsbach, die mit weltlichem Prunk und geistlicher Protektion das Viertel seit der Barockzeit in seiner einzigartigen Form mitgeprägt haben.

> findR *
Produktinformationen

Nymphenburg-Gern online kaufen

Die Publikation Nymphenburg-Gern - Die Künstler- und Villenkolonie von ist bei Allitera Verlag, Buch&Media erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gern, Kanal, Künstlerviertel, Künstlervillen, Muenchen, Neuhausen-Nymphenburg, Nobelviertel, Nymphenburg, Nymphenburg-Gern, Prinzregentenzeit, Quartier, Reihenhaussiedlung, Schloss Nymphenburg, Simplicissimus, Spaziergang, Stadtgeschichte, Stadtviertel, Theodor Heine, Wittelsbach. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!