Obsoleszenz im Zivilrecht von Welters,  Malte

Obsoleszenz im Zivilrecht

Insbesondere die Pflicht des Herstellers langlebiger technischer Anlagen zur Ersatzteilversorgung

Aufgrund des heutigen Entwicklungstempos veralten Technologien immer schneller. Dies stellt insbesondere die Nutzer langlebiger technischer Anlagen wie etwa Flugzeugen, Schienenfahrzeugen und industriellen Produktionsanlagen vor große Probleme: Sie sind auf eine langjährige Versorgung mit Ersatzteilen angewiesen, die oft nur einen kurzen Produktlebenszyklus haben. Der Autor untersucht auf vertrags-, delikts- und kartellrechtlicher Grundlage, inwieweit der Hersteller einer langlebigen technischen Anlage dazu verpflichtet ist, Ersatzteile vorzuhalten und technische Anpassentwicklungen durchzuführen. Ein praktischer Teil macht Vorschläge für die interessengerechte Verteilung des Obsoleszenzrisikos in Lieferverträgen über langlebige technische Anlagen. Im Fokus steht die Frage, ob Lieferverträge über langlebige technische Anlagen eine ungeschriebene Nebenpflicht enthalten, die zur Vorhaltung von Ersatzteilen verpflichtet. Zur Klärung dieser Frage zieht der Autor neben der einfachen Vertragsauslegung die ergänzende Vertragsauslegung sowie die Vertragsergänzung nach Treu und Glauben heran. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass das in § 242 BGB verankerte Verbot widersprüchlichen Verhaltens den Hersteller dazu verpflichtet, bestimmte Ersatzteile während der technischen Lebens- und Nutzungsdauer der Anlage vorzuhalten. Denn diese Lebens- und Nutzungsdauer hat er der Anlage im Zuge des Konstruktionsprozesses selbst zugewiesen.

> findR *
Produktinformationen

Obsoleszenz im Zivilrecht online kaufen

Die Publikation Obsoleszenz im Zivilrecht - Insbesondere die Pflicht des Herstellers langlebiger technischer Anlagen zur Ersatzteilversorgung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ergänzende Vertragsauslegung, Ersatzteile, Obsoleszenz, Technikrecht, Technisches Update, Treu und Glauben, Vertragliche Nebenpflichten, Vertragsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78 EUR und in Österreich 80.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!