Rechtsgrund der redigierten Neuauflage der recht marktgängigen „Omissa aesthetica“: deren vorzeiten vordringlich kunst-philosophischen Relevanz in eigener Sache, belegt in ausgewählten diversen Beiträgen. Sie reichen von musikbezogenen, ebenso Literatur und a fortiori Bildende Kunst – die „Objekte“ von Heide Heinz – betreffende Theorieabhandlungen bis hin zu ausführlicher Kunstkasuistik. In beiden Ausrichtungen, den theorieversierten wie den exegetischen, dem Umfang nach prävaliert, freilich der Rehabilitation unbedürftig, das „Wuppertaler Tanztheater“ Pina Bauschs.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3899244915
-
GTIN-13
9783899244915
-
Untertitel
Philosophiebeiträge zur Kunst
-
Erscheinungstermin
2020-02-04
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. phil. Rudolf Heinz, Universitätsprofessor i.R. für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; psychoanalytische Ausbildung, klinisch-psychopathologische Tätigkeit (schwerpunktmäßig Supervision); Konzeption der psychoanalysekritischen Pathognostik; Gründer von „Psychoanalyse und Philosophie e.V.“ (Gründungsmitglied der „Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V.“). Nachfolgend Mitbegründer der „Assoziation Pathognostik Düsseldorf 2014“. Von 2002 bis 2012 Gastwissenschaftler, folgend freier externer Mitarbeiter in der „Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf/LVR Klinikum“; zahlreiche Fachpublikationen zum Wechselverhältnis von Philosophie und Psychopathologie. Herausgeber der philosophischen Schriften¬reihe „Genealogica“.
-
Genre-Code
1520
-
Letzte Bearbeitung
2020-07-08
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Omissa aesthetica online kaufen
Die Publikation Omissa aesthetica - Philosophiebeiträge zur Kunst von
Rudolf Heinz ist bei Die Blaue Eule erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildende Kunst, Kunstkasuistik, Kunstphilosophie, Musik, Pathognostik, Pina Bausch, Psychoanalyse, Wuppertaler Tanztheater.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!