Die Berliner Opernbühnen bildeten im Kalten Krieg wichtige politische Foren nationaler kultureller Selbstdarstellung für die beiden deutschen Staaten. Im Rahmen Berlins als dem „Schaufenster“ der Systeme repräsentierten die Deutsche Staatsoper und die Komische Oper im Osten sowie die Städtische Oper im Westen der geteilten Stadt unterschiedliche Konzepte von Kultur. In einer ideengeschichtlich angelegten Studie rekonstruiert Fabian Bien die miteinander konkurrierenden Kulturvorstellungen und zeigt die politische Bedeutung der Aufführungen, der Künstler, des Publikums sowie der Architektur der Opernbühnen auf. Die Studie bietet neue Einblicke in die Kultur Berlins im deutsch-deutschen Systemkonflikt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3205787544
-
GTIN-13
9783205787549
-
Untertitel
Die Berliner Opernbühnen in den 1950er Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation
-
Erscheinungstermin
2012-01-03
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1586
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Oper im Schaufenster online kaufen
Die Publikation Oper im Schaufenster - Die Berliner Opernbühnen in den 1950er Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation von
Fabian Bien ist bei Böhlau Wien erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berliner Opernbühnen, Kalter Krieg, Politik in der Kunst.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 65 EUR und in Österreich 67 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!