Performance Based Maintenance
Strategien, Konzepte und Lösungen für eine leistungsorientierte Instandhaltung, 13. Instandhaltungs-Forum
Ausseninstitut d. Montanuniversität Leoben, Hubert Biedermann, ÖIVA
Das Konzept der Performance Based Maintenance orientiert sich unter Beachtung von Effektivitäts- und Effizienzkriterien an der ganzheitlichen Bewertung der erstellten Instandhaltungsleistung und der ressourcenoptimalen Organisation derselben in einem komplexen und dynamischen Wettbewerbsumfeld. Neben der funktionsbezogenen Auswahl geeigneter Leistungsträgeralternativen im Spannungsfeld von sowohl interner und externer als auch zentraler und dezentraler Leistungserstellung bilden Kennzahlen und aus dem Qualitätsmanagement übertragene und unter Nutzung modernster Informationstechnologien angewandte Analysewerkzeuge den hierzu notwendigen methodischen und instrumentellen Rahmen. Zentrales Element für die erfolgreiche Umsetzung der gewählten Instandhaltungsstrategie zur Anlagenwerterhaltung und -steigerung ist darüber hinausgehend vor allem aber die Nutzung von vorhandenen Fähigkeiten und die Aktivierung von erschließbaren Potentialen auf der Mitarbeiterseite. Im vorliegenden Buch werden von anerkannten Experten aus Wissenschaft und Praxis richtungsweisende Ansätze und Konzepte zur koordinierten Wahrnehmung der Instandhaltung herausgearbeitet und jene Gestaltungsfelder dargestellt, welche für eine umfassende Funktionserfüllung zu berücksichtigen sind.