Perspektiven der Dialogik von Goetschel,  Willi

Perspektiven der Dialogik

Zürcher Kolloquium zum 80. Geburtstag von Hermann Levin Goldschmidt

Zum Schlagwort geworden, scheint der Dialog längst zum Konsensus geronnen zu sein. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, inwiefern die von Goldschmidt so geprägte Philosophie als Dialogik gegen eine solche Vereinnahmung Widerstand bietet. Thomas Fries, Dialog: Begriff und Geschichte der Gattung – Rainer Nägele, Dialogik im Diskurs der Moderne – Steve Dowden, Gelächter als Widerspruch: im Dialog mit Goethe – Harro Müller, Anmerkungen zum Paradoxieproblem – Heiz Stefan Herzka, Dialogik als Praxis – Maja Wicki-Vogt, Gelebter Widerspruch: Rosa Luxemburg, Simone Weil und Hannah Arendt – Jean-Claude Wolf, Eine Verteidigung der negativen Freiheit – Peter Engelmann, Widerspruch und Differenz – Claudia Brodsky Lacour, Zum Widerspruch der Konventionen – David Suchoff, Widerspruch der Identität: Goldschmidt und die jüdische Identität – Willi Goetschel, Philosophie aus den Quellen des Judentums – Jacques Picard, „Mythos“ und „Moderne“ in Geschichte und Geschichtsbildern – Hermann Levin Goldschmidt, Antwort.

> findR *
Produktinformationen

Perspektiven der Dialogik online kaufen

Die Publikation Perspektiven der Dialogik - Zürcher Kolloquium zum 80. Geburtstag von Hermann Levin Goldschmidt von ist bei Passagen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dialogik, Goldschmidt, Hermann L., Goldschmidt, Hermann Levin, Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.7 EUR und in Österreich 26.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!