Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft von Gätjen,  Bram, Niemöller,  Klaus Wolfgang

Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft

Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998

Systemische Musikwissenschaft meint eine innovative Öffnung interner Fachgrenzen. Unter diesem von Jobst Fricke geprägten Begriff soll eine fruchtbare Vernetzung verschiedener Teildisziplinen neue Forschungsergebnisse zeitigen. Das Kölner Kolloquium 1998 vereinte unter dieser Perspektive Referate aus Musikhistorie, Musiksoziologie, Musikethnologie, musikalischer Akustik und Instrumentenkunde, zu Musikästhetik und musikalischer Wahrnehmung, zu Syntax, Sprach- und Zeichencharakter sowie Wirkungsaspekten der Musik.

> findR *
Produktinformationen

Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft online kaufen

Die Publikation Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft - Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998 von , ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1998, Bericht, Institut, Koeln, Kolloquium, Köln (2003), Kongress, Methoden, Musikethnologie, Musikhistorie, Musikwissenschaft, Musikwissenschaftlichen, Niemöller, Perspektiven, Psychoakustik, Systematische Musikwissenschaft, Systemischen, ueber, Universitaet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.35 EUR und in Österreich 67.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!