Phädra / Andromache von Racine,  Jean, Werle,  Simon

Phädra / Andromache

Zwei Stücke

Die Tragödien des Jean Racine galten in Deutschland, zumal nach Lessings gnadenlosem Verdikt, nicht nur als unspielbar, sondern auch als unübersetzbar. Schiller, der selbst eine deutsche Übertragung der „Phädra“ geschaffen hat, bemerkt dazu in einem Brief an Goethe: „Wenn man in der Übersetzung (von französischen Stücken) die Manier zerstört, so bleibt zu wenig poetisch Menschliches übrig, und man behält die Manier bei und sucht die Vorzüge derselben auch in der Übersetzung geltend zu machen, so wird man das Publikum verscheuchen.“
Es ist das Verdienst von Simon Werle, durch eine neue Übersetzung die großen Tragödien des französischen Klassikers für das deutsche Theater entdeckt und aufführbar gemacht zu haben.

Für seine Racine-Übersetzungen erhielt Werle 1988 den Paul-Celan-Preis.

> findR *
Produktinformationen

Phädra / Andromache online kaufen

Die Publikation Phädra / Andromache - Zwei Stücke von , ist bei Verlag d. Autoren, Verlag der Autoren erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Drama, Phaedra, Theaterstück, Uebersetzung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!