Physikalische Grundlagen zur Spritzerreduzierung beim Laserstrahltiefschweißen von Jović,  Goran

Physikalische Grundlagen zur Spritzerreduzierung beim Laserstrahltiefschweißen

Beim hochdynamischen Prozess des Laserstrahltiefschweißens kann es insbesondere aufgrund der Ablösung von Schmelzetropfen (Spritzern) zur Minderung der Schweißnaht bzw. -Prozessqualität kommen. Durch den Verlust von Schmelzevolumen oder infolge anhaftender Spritzer können Bauteilfestigkeiten und -funktionalitäten beeinträchtigt sowie Produktionsanlagen verunreinigt werden. Zielstellung dieser Arbeit war es daher, grundlegende Entstehungsmechanismen von Spritzern besser zu verstehen und ein Verfahren zur robusten Spritzerreduzierung bzw. -unterdrückung beim Laserstrahltiefschweißen von Stahl zu entwickeln. Da die hohe Kapillar- und Schmelzbaddynamik in der Wissenschaft als Hauptursache für die Spritzerbildung in Betracht gezogen wird, liegt der Fokus auf der gezielten Kapillar- und Schmelzbadmodifikation mithilfe einer lokal zur Kapillaröffnung applizierten Gasströmung (Nebendüsenverfahren).

In empirischen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass die Schweißnahtformation und Spritzerentstehung beim Nebendüsenverfahren in entsprechender Reihenfolge primär durch den Nebengasdruck, die Schweißgeschwindigkeit und die Laserleistung bestimmt werden. Für geringe Schweißgeschwindigkeiten bis ca. 1,5 m/min nehmen zudem oberflächenspannungsinduzierte Faktoren eine signifikante Rolle ein, die wiederum durch den Gehalt oberflächenaktiver Elemente wie Schwefel und/oder Sauerstoff beschrieben werden. Der beim Laserschweißen mit großflächiger Schutzgasabdeckung bekannte Schweißnahtnagelkopf modifiziert sich unter Anwendung einer zusätzlichen Nebendüsenströmung zu einer Schweißnahtausbeulung. Nicht zuletzt konnte das Spritzeraufkommen an mehr als 20 hochlegierten sowie an einzelnen niedriglegierten Stählen nahezu vollständig bis vollständig unterdrückt werden.

> findR *
Produktinformationen

Physikalische Grundlagen zur Spritzerreduzierung beim Laserstrahltiefschweißen online kaufen

Die Publikation Physikalische Grundlagen zur Spritzerreduzierung beim Laserstrahltiefschweißen von ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kapillarformation, Schweißnahtmodifikation, Spritzerentstehung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.8 EUR und in Österreich 48.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!