Platz-Architekturen von Kossel,  Elmar

Platz-Architekturen

Kontinuität und Wandel öffentlicher Stadträume vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Noch immer erweist sich der Platz als Ort der gesellschaftlichen Selbstvergewisserung, an dem Denkmalsetzungen, Bilderstürze und andere soziale wie politische Aktivitäten stattfinden. Den städtebautheoretischen Überlegungen und
konkreten historischen Entwicklungen verschiedener Stadträume widmen sich die Beiträge dieser Anthologie.
Die kunsthistorische Stadt- und Platzforschung gründet seit dem Werk von Autoren wie Camillo Sitte, August Schmarsow
und Albert Erich Brinckmann auf der fruchtbaren Auseinandersetzung der Disziplinen Stadtbaukunst, Städtebau und Stadtplanung mit dem architektonischen Raum. Vor diesem Hintergrund reicht der Betrachtungshorizont der Beiträge
bis in das 21. Jahrhundert und rückt auch aktuelle Tendenzen der Globalisierung und Kommerzialisierung von Architektur
und öffentlichem Raum in den Blick.

> findR *
Produktinformationen

Platz-Architekturen online kaufen

Die Publikation Platz-Architekturen - Kontinuität und Wandel öffentlicher Stadträume vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart von ist bei Deutscher Kunstverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthologie, architektonischer Raum, Kunstwissenschaft, öffentlicher Raum, Raum, Stadtbaukunst, Städtebau,, Städtebautheorie, Stadtplanung, Stadtraum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!