Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens von Kiderlen,  Bernd, Storz,  Karl-Alfred

Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens

Leitfaden für Gläubiger, Schuldner und Rechtspfleger

Das Zwangsversteigerungsverfahren besser verstehen.

Der Storz/Kiderlen bietet geldwertes Wissen
Wegen der großen Beweglichkeit des Zwangsversteigerungsverfahrens können das Ergebnis der Versteigerung und die Erlösverteilung durch geeignete Maßnahmen im richtigen Zeitpunkt vielfältig beeinflusst werden. Dieser bewährte Leitfaden liefert den Beteiligten dafür neben dem nötigen rechtlichen Wissen auch zahlreiche taktische Hinweise sowie einen beispielhaften Aktenteil. Der Storz/Kiderlen hilft allen, die mit Zwangsversteigerung zu tun haben, das Verfahren zu verstehen und ihre berechtigten Interessen wahrzunehmen.

Zwangsversteigerung umfassend erläutert
Die Neuauflage informiert anschaulich über das geltende Verfahrensrecht. Berücksichtigt sind insbesondere die jüngsten Änderungsgesetze wie u.a. das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz (mit Auswirkungen auf GKG und RVG), das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung und das Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes. Daneben ist die neueste Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet. Einen Schwerpunkt bildet die umfangreiche neue BGH-Rechtsprechung mit zahlreichen maßgeblichen Entscheidungen.

»…?eine wertvolle Hilfe.«
Dipl.-Rechtspfleger Horst Klawikowski zur Vorauflage, in: Der Deutsche Rechtspfleger 11/2008

> findR *
Produktinformationen

Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens online kaufen

Die Publikation Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens - Leitfaden für Gläubiger, Schuldner und Rechtspfleger von , ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beschlagnahme, geringstes Gebot, Schuldenmasse, Teilungsmasse, Versteigerungstermin, Zuschlag. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69 EUR und in Österreich 71 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!