Protokolle theaterpädagogischer Praxis von Bassenhorst,  Markus, Blum,  Lambert

Protokolle theaterpädagogischer Praxis

Konzepte und Verfahren aus der Multiplikatorenfortbildung "Interkurs"

In 30 ausgearbeiteten Protokollen beschreiben 21 Theaterschaffende ihre Konzepte, Herangehensweisen und Übungen zur praktischen Erarbeitung von fünf Theatertexten der Weltliteratur. Es sind die Protokolle und Reflexionen ihrer theater- und schauspielpädagogischen Werkstätten, die sie im Rahmen der internationalen Multiplikatorenfortbildung Interkurs durchgeführt haben.

Der Interkurs, ein 1996 gestartetes und bis heute jährlich stattfindendes „train-the-trainer“-Programm der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände (AddA), ist die größte Multiplikatorenfortbildung im Bereich des deutschsprachigen Amateurtheaters. Bis heute haben mehr als 100 Thea-
terreferenten, Regisseure, Theaterpädagogen und Multiplikatoren aus Südtirol, der Schweiz, Österreich und Deutschland an etwa 70 Werkstätten zur theaterpädagogischen und künstlerischen Qualifizierung teilgenommen.

Der Leser findet zu jedem Theatertext einführende theaterwissenschaftliche Betrachtungen, in denen Inhalt, sozialhistorische Hintergründe und spezifische Gattungs- und Gestaltungsmerkmale der Dramen erörtert werden.

In den Beiträgen ausgewählter Referenten werden die Werkstätten in Aufbau und Durchführung beschrieben. Die Referenten befassen sich mit unterschiedlichen Themenbereichen des Theaterspiels, wie etwa Körper, Stimme, Improvisation, Requisit, Dramaturgie und Regie. Den Einblicken in die Dramaturgie der Seminareinheiten folgen ausführliche Beschreibungen der mehr als 200 verwendeten Übungen und Spiele, die in der eigenen praktischen Theaterarbeit ausprobiert werden können.

Dieses Arbeitsbuch bietet verschiedene Ansätze für die szenische Auseinandersetzung mit den angeführten Theatertexten. Die Fülle der Übungen, theatralen Verfahrensweisen und Reflexionen macht das Buch für Anfänger, Fortgeschrittene und Studierende der Theaterpädagogik, aber auch für erfahrene Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen zu einer wahren Fundgrube.

> findR *
Produktinformationen

Protokolle theaterpädagogischer Praxis online kaufen

Die Publikation Protokolle theaterpädagogischer Praxis - Konzepte und Verfahren aus der Multiplikatorenfortbildung "Interkurs" von , ist bei Schibri-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Interkurs, Paedagogik, Protokolle, Theater. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!