Quaerite faciem eius semper von Gärtner,  H A, Görgemanns,  H, Jördens,  A, Ritter,  A M

Quaerite faciem eius semper

Studien zu den geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Antike und Christentum. Dankesgabe für Albrecht Dihle aus dem Heidelberger "Kirchenväterkolloquium"

Seit nunmehr 70 Semestern finden sich im Heidelberger „Kirchenväterkolloquium“ Lehrende wie Studierende der Philologischen und Theologischen Fakultäten zusammen, um sich im interdisziplinären Dialog der Lektüre und Interpretation griechischer und lateinischer Autoren des frühen Christentums und seiner Umwelt zu widmen. Zu seinen prägendsten Mitgliedern zählte lange Zeit Albrecht Dihle, dessen profunde Kennerschaft und weitgespannte Interessen einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen haben. Die als Dankesgabe zu seinem 85. Geburtstag überreichten Studien zu den geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Antike und Christentum stammen von ehemaligen wie aktuellen Teilnehmern. Die insgesamt 28 Beiträge reichen von den biblischen Schriften über ihre Ausdeutung bei den Kirchenvätern bis hin zu ihrer Rezeption in Mittelalter und früher Neuzeit, ohne dabei die jeweilige historische Verortung zu vernachlässigen.

> findR *
Produktinformationen

Quaerite faciem eius semper online kaufen

Die Publikation Quaerite faciem eius semper - Studien zu den geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Antike und Christentum. Dankesgabe für Albrecht Dihle aus dem Heidelberger "Kirchenväterkolloquium" von , , , ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antikes Christentum, Christliche Literatur, Geistesgeschichte, Geschichte, Kirchenväter, Kultur, Patristik, Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!