Das neue Steuerungsmodell („New Public Management“) sowie der zunehmende nationale und internationale Wettbewerb erfordern auch von Hochschulen die Entwicklung von Managementstrukturen, welche die Qualität sichern und systematisch weiter entwickeln. Dabei dürfen aber die für die Leistungsfähigkeit und damit auch die Reputation der Hochschule essentiellen Faktoren wie Kreativität, Innovation und Diversität nicht eingeschränkt, sondern sie sollten vielmehr weiter gestärkt werden. Wie dies mit einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem gelingen kann, wird in diesem Buch dargelegt.
Dieses Praxisbuch zeigt Schritt für Schritt, wie ein Qualitätsmanagementsystem unter besonderer Beachtung der Zielsetzungen und Strukturen von Hochschulen implementiert wird. Dabei werden auch Begriffe geklärt und das nötige Grundwissen vermittelt wie die zentrale Rolle der Prozessorientierung und der Verbesserungszyklen, aber es werden auch Erläuterungen gegeben zu den relevanten Standards und der Notwendigkeit von Projektmanagement bei der Umsetzung. Hinweise auf Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und über 100 Beispiele aus über 20 Hochschulen erleichtern den Praxistransfer. Ein absolutes Muss für alle, die sich mit Qualitätsmanagement an Hochschulen beschäftigen!
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3446441891
-
GTIN-13
9783446441897
-
Erscheinungstermin
2014-12-04
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2014-12-04
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
In diesem Werk haben folgende Experten der DGQ-Arbeitsgruppe zum Thema „Einführung von Qualitätsmanagement an Hochschulen“ ihr Wissen zusammengetragen und praxisorientiert aufbereitet:
- Prof. Dr. Johann Janssen (Obmann), Hochschule Fulda
- Simone Danz, Hochschule RheinMain
- Karin Eich-Stapf, Hochschule RheinMain
- Elke Sass, Hochschule Fulda
- Prof. Bernd Breutmann, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg
- Prof. Dr. Manfred Hopfenmüller, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
- Andrea Schmid, Technische Hochschule Wildau
- Joachim Wagner, Hochschule Darmstadt
Dr. Annika Boentert und Christine Erlemann (FH Münster), Stefan Kahl (FHöV NRW) und Dr. Uwe Schmidt (Uni Mainz) ergänzen dies mit ausführlichen Einführungsbeispielen und Prof. Dr. Günther Hertel (Palacký University und HS für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen) mit einem Beitrag zur Entwicklung des Qualitätskonzeptes.
-
Genre-Code
1784
-
Letzte Bearbeitung
2022-10-11
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Qualitätsmanagement für Hochschulen – Das Praxishandbuch online kaufen
Die Publikation Qualitätsmanagement für Hochschulen – Das Praxishandbuch von
DGQ ist bei Hanser, Carl erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hochschulen, Prozessmanagement, QUALITAETSMANAGEMENT.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 59.99 EUR und in Österreich 61.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!