‚Rauhe Sitten sind nicht Sünde‘ von Baumann,  Max

‚Rauhe Sitten sind nicht Sünde‘

Schiffer auf Aare, Reuss, Limmat und Rhein. Schwerarbeiter und Rebellen in vorindustrieller Zeit

1757 stand fast die ganze Bevölkerung der Gemeinde Stilli auf der Anklagebank. Zur Debatte stand das Salz, das die Schiffleute von Stilli nach Ansicht der Berner Obrigkeit für sich selbst abzweigten – also stahlen.
Der Fall ging als Salzfuhrprozess in die Geschichte ein.
Max Baumann, der grosse Kenner der Schifffahrtsgeschichte von Aare, Reuss, Limmat und Rhein, bettet den Prozess in den grösseren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext der Zeit ein. Er rollt damit nicht nur ein wichtiges Kapitel Schweizer Verkehrsgeschichte auf, sondern auch ein Stück Lokalgeschichte von Stadt und Region Brugg. In seiner bekannten Art erzählt er quellen- und alltagsnah von den Sorgen und Nöten, aber auch vom Witz und der Beschlagenheit der Schiffer, eines Berufsstands, der mit harten Bandagen kämpfte.

> findR *
Produktinformationen

'Rauhe Sitten sind nicht Sünde' online kaufen

Die Publikation 'Rauhe Sitten sind nicht Sünde' - Schiffer auf Aare, Reuss, Limmat und Rhein. Schwerarbeiter und Rebellen in vorindustrieller Zeit von ist bei Hier und Jetzt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ein Stück Schweizer Verkehrsgeschichte, Schiffleute in vorindustrieller Zeit, Schiffleute von Stilli. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!