Rechtssicherheit der Kommunikation durch E-Mail und De-Mail von Karniyevich,  Natallia

Rechtssicherheit der Kommunikation durch E-Mail und De-Mail

Die Nutzung der herkömmlichen E-Mail, die ein zentrales elektronisches Kommunikationsmittel für geschäftliche Kommunikation darstellt, ist mit dem Umstand konfrontiert, dass der E-Mail-Dienst die Echtheit und Unversehrtheit der Nachricht sowie den Nachweis ihres Zugangs nicht gewährleistet. Die De-Mail soll diese Wirkungen auf einfach zu handhabende Weise sicherstellen. In der Arbeit wird im Wege des Vergleichs der technischen, organisatorischen sowie rechtlichen Grundlagen der herkömmlichen E-Mail auf der einen Seite und der De-Mail auf der anderen Seite die Frage untersucht, ob die De-Mail in ihrer Ausgestaltung durch das De-Mail-Gesetz und weitere Gesetzgebungsakte dieses Ziel erreicht.

> findR *
Produktinformationen

Rechtssicherheit der Kommunikation durch E-Mail und De-Mail online kaufen

Die Publikation Rechtssicherheit der Kommunikation durch E-Mail und De-Mail von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: De-Mail, E-mail, Echtheit, Nachweis des Zugangs, Rechtssicherheit, Unversehrtheit der Nachricht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 109 EUR und in Österreich 112.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!