Reflexionen zum Kartoffelanbau in der Altmark von Gaede,  Helmut

Reflexionen zum Kartoffelanbau in der Altmark

Eine agrargeschichtliche Studie zum Volksnahrungsmittel Kartoffeln

Ein Weissbuch zur Kartoffel-Frage in Deutschland. Die Altmark ist seit den Zeiten Friedrichs des Großen ein exzellentes „Kartoffelland“. Der Kartoffelanbau nahm über zwei Jahrhunderte etwa 15-25 % der überwiegend sandigen Ackerflächen ein. Im Deutschen Reich der Bismarck-Ära lagen hier die Anfänge der systematischen Pflanzgutvermehrung und Kartoffelzüchtung. Mit dem Anbau des „Volksnahrungsmittels“ Stärke-, Futter- und Speisekartoffeln entstand ein profilbestimmender Bodennutzungszweig der altmärkischen Landwirtschaft. Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts setzte nach der ‚Friedlichen Revolution‘ und dem „Beitritt“ der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundes Republik Deutschland 1990 ein bedeutender Paradigmenwechsel ein: Die einst blühende altmärkische Kartoffellandschaft wurde auf einen Anbau von 1,5 % der Ackerfläche „gedrosselt“. Unter dem Regierungseinfluss der Kanzlerschaften von KOHL/SCHRÖDER/MERKEL wurden die blühenden Kartoffel-Vermehrungsfelder von den altmärkischen Feldmarken einfach „in den Westen transferiert“ und das „Geschäft“ komplett von Bauern und Firmen dort übernommen. Die Analyse der vielfältigen Ursachen ist nicht abgeschlossen. • Die Akademie der Landwirtschaftswissenschaften in Ostberlin mit der staatlich getragenen Kartoffelforschung und Neuzüchtung wurde ab 1992 „ abgewickelt „! • Die Unternehmen der Wirtschafts-Vereinigung Volk..weiterlesen

> findR *
Bücher zum Thema

Reflexionen zum Kartoffelanbau in der Altmark online kaufen

Die Publikation Reflexionen zum Kartoffelanbau in der Altmark - Eine agrargeschichtliche Studie zum Volksnahrungsmittel Kartoffeln von ist bei docupoint erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!