Region und außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht von Bartolosch,  Thomas, Groth,  Daniel, Hallwaß,  Rouven, Kirschbaum,  Barbara, Kuhn,  Bärbel, Löcken,  Monika, Minner,  Katrin, Opitz,  Matthias, Reulecke,  Jürgen, Schäfer,  David, Scholten,  Helga, Weipert,  Matthias, Windus,  Astrid

Region und außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht

In Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik wird der Raum intensiv diskutiert. Dabei wird betont, dass Raum weniger eine natürliche als vielmehr eine sozial konstruierte Einheit ist. Für die Praxis des Geschichtsunterrichts ist die Bedeutsamkeit nicht nur von Zeit, sondern auch von Raum für das historische Denken und Lernen noch wenig an konkreten Beispielen aufgezeigt worden.
Der vorliegende Band geht deshalb der Frage nach, wie sich „Raum“ in den Geschichtsunterricht integrieren lässt und nimmt dabei „Region“ und „außerschulische Lernorte“ in den Blick.
Zum einen fragen die Beiträge danach, wie mithilfe von „Geschichte“ eine „Region“ als Raum konstruiert wird. Auf welche Epochen, Elemente der Vergangenheit wird dabei besonders zurückgegriffen, wie und warum wandelt sich diese Konstruktion, welche unterschiedlichen Zugriff e gibt es heute? Zum anderen bietet der Band Beispiele dafür, wie sich „klassische“ Inhalte der
Lehrpläne regional thematisieren lassen. Region steht dabei zugleich exemplarisch dafür, wie sich sowohl „große“ Linien in der Region wiederfi nden lassen, als auch regionale Besonderheiten, „Ungleichzeitigkeiten“ oder Abweichungen die Geschichte der Region oder in der Region prägen.

> findR *
Produktinformationen

Region und außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht online kaufen

Die Publikation Region und außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht von , , , , , , , , , , , , ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: außerschulischer Lernort, Didaktik der Geschichte, Geschichtsdidaktik, Geschichtsunterricht, Region, Regionalgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!