Rekultivierung von Tagebaufolgeflächen mit verschiedenen Bodenhilfsstoffen und Baumarten von Kirscht,  Meike

Rekultivierung von Tagebaufolgeflächen mit verschiedenen Bodenhilfsstoffen und Baumarten

Die Gewinnung von Bodenschätzen im Tagebau hinterlässt großflächig zerstörte Landschaften. Rekultivierungsbemühungen werden durch extreme Standortbedingungen wie Bodenverdichtung, Versauerung, Schwermetallbelastung und das Fehlen von Mykorrhiza-Pilzen erschwert. In der vorliegenden Dissertation wurde die Standortproblematik am Beispiel eines ehemaligen Uranerz-Tagebaus im Osten Thüringens analysiert. Auf diesen Flächen wurden Versuchspflanzungen mit rund 1.000 Bäumen und insgesamt sechs Baumarten angelegt. Bei den Pflanzungen wurden verschiedene Bodenhilfsstoffe eingesetzt und teilweise miteinander kombiniert, um den schwierigen Bodenbedingungen zu begegnen: Kalk, Kompost, Perlit, Wasserspeichersubstanzen und Mykorrhiza-Impfungen. Die Effekte der Behandlungen auf die Bodenbedingungen sowie auf Vitalität und Wachstum, Ernährung und Belastung der Bäume wurden über zwei Vegetationszeiten hinweg untersucht. Die Freilandversuche wurden begleitet und vertieft durch Gewächshausversuche mit rund 500 Bäumen, für die an Ort und Stelle entnommener Haldenboden verwendet wurde. Ziel der Arbeit war es, geeignete Bodenbehandlungen und Baumarten zu finden, um mit möglichst geringem Aufwand und unter Nutzung des vorhandenen Bodens in ehemaligen Tagebaugebieten zumindest auf kleiner Fläche wieder Pflanzenwachstum zu ermöglichen und so Startpunkte einer Sukzession zu etablieren.

> findR *
Produktinformationen

Rekultivierung von Tagebaufolgeflächen mit verschiedenen Bodenhilfsstoffen und Baumarten online kaufen

Die Publikation Rekultivierung von Tagebaufolgeflächen mit verschiedenen Bodenhilfsstoffen und Baumarten von ist bei sierke VERLAG - Internationaler Wissenschaftsverlag, sierke VERLAG - Sierke WWS GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bodenhilfsstoffe, Kalk, Kompost, Perlit, Rekultivierung, Tagebau, Wasserspeicher. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!