Research Journal von Böckenholt,  Ingo

Research Journal

Jg. 4, Heft 1, Dezember 2017

Die aktuelle Ausgabe des ISM Research Journals setzt die 2014 begonnene Veröffentlichungsreihe der ISM weiter fort und präsentiert den Leserinnen und Lesern eine Auswahl der anwendungsorientierten Forschung der ISM. Durch den direkten Fokus auf Unternehmen und deren Branchen wird, auch in dieser Ausgabe des Research Journals, der Praxisbezug gewährleistet. Der Beitrag von Benz, Walter und Wiegel stellt ein Prozessmodell vor, welches als Blaupause für die Einführung eines digitalen Projektlebenszyklusmanagements auf Basis von Building Information Modeling (BIM) genutzt werden kann. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden hierfür bestehende (Bau-) Projekte und Strukturen eines Unternehmens hinsichtlich einer möglichen Einführung eines digitalen Projektlebenszyklusmanagements (DPLM) untersucht und bewertet. Der Beitrag von Rathgeber, Gutmannn und Levasier erforscht qualitativ das Phänomen der Company Builder. Hierbei werden die Organisationsstrukturen und den Unternehmensgründungsprozess von neun Company Buildern untersucht und visualisiert. Der Beitrag von Hesse, Mühlbäck und Walter befasst sich mit Unternehmen, welche nicht mehr in der Gründungsphase stecken, sondern bereits eine starke Marke aufgebaut haben. Im Detail umfasst der Beitrag eine empirische Studie zur Analyse der Chancen und Risiken der Erweiterungsstrategien von starken Marken am Beispiel des Apple iCar. Marken spielen auch in dem Beitrag von Beyerhaus und Gockeln eine ausschlaggebende Rolle. Anhand von qualitativen Experteninterviews und einer quantitativen zielgruppenspezifischen Studie wird hierin der Effekt der Überdemokratisierung auf das Image namhafter Luxusmarken im Fashionsegment untersucht. Neben diesen hochaktuellen Forschungsbeiträgen zu operativen und marktwirtschaftlichen Themen geht der Beitrag von Rommel und Sagebiel auf das Konsumentenverhalten bezüglich einer nachhaltigen Stromversorgung ein und leitet aus einer empirischen Analyse Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Produkte und Incentivierungsstrukturen ab. Im Zuge des starken Wachstums der Industrie nachhaltiger und erneuerbarer Energien weltweit behandelt dieser Beitrag ebenfalls ein hochaktuelles Thema.

> findR *
Produktinformationen

Research Journal online kaufen

Die Publikation Research Journal - Jg. 4, Heft 1, Dezember 2017 von ist bei readbox publishing erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Apple, Company Builder, digitales Projektlebenszyklusmanagement, fashion, Luxusmarke, Stromversorgung, Unternehmensgründung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.8 EUR und in Österreich 21.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!