Roger Loewig von Fey,  Felice

Roger Loewig

Eine Biographie

Roger Loewig (1930–1997) hatte sich in Ost-Berlin neben seinem Beruf als Lehrer autodidaktisch zum Maler, Zeichner und Dichter ausgebildet, als er 1963 nach einer ersten, in einem Pfarrhaus privat veranstalteten Ausstellung verhaftet wurde. Staatsgefährdende Hetze wurde ihm vorgeworfen, hatte er doch in seinen dort gezeigten Werken gegen den ‚antifaschistischen Schutzwall‘, gegen Militarismus und staatlich organisierte Gewalt Stellung genommen. Nach seiner Entlassung 1964 lebte er über sieben Jahre lang als freischaffender Künstler in Ost-Berlin und Belzig. Politisch unangepasst, stand er abseits der offiziellen Kulturpolitik der DDR, erfuhr aber Unterstützung von Gleichgesinnten im Osten und von Freunden im Westen, die seine Werke über die innerdeutsche Grenze schmuggelten und ihn mit Arbeitsmaterialien versorgten. Seine Übersiedlung nach West-Berlin 1972 eröffnete ihm neue Möglichkeiten, führte ihn aber auch in den tief empfundenen Zwiespalt, sich beiden Teilen Deutschlands zugehörig zu fühlen.
Die Biographie Roger Loewigs gibt Einblick in ein noch immer wenig bekanntes Werk und beschreibt das Leben eines Künstlers unter schwierigen politischen Bedingungen

> findR *
Produktinformationen

Roger Loewig online kaufen

Die Publikation Roger Loewig - Eine Biographie von ist bei Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biographien, DDR, Kunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!