Rosa Rosenkranz – „Drum bitte, bitte keinen Krieg mehr für die ganze Welt!“ von Brettl,  Herbert, Liszt,  Peter

Rosa Rosenkranz – „Drum bitte, bitte keinen Krieg mehr für die ganze Welt!“

Burgenländische Lebensgeschichten, Band 2

Rosa Rosenkranz, geboren 1914, führte ein einfaches Leben, wie es zu damaligen Zeiten im südburgenländischen Raum üblich war. In ganz persönlicher Art und Weise berichtet sie in ihren Aufzeichnungen von schönen und schweren Zeiten am Land, von ihrem Leben als Bäuerin, Hausfrau und Mutter, zugleich aber spiegelt sich in ihrer Lebensgeschichte auch ein Stück weit die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ihre Erzählungen gehen tief in das Erlebte und berichten nicht nur von historischen Entwicklungen im Burgenland, sondern sind auch Zeugen vergessener Bräuche und Sitten der Landbevölkerung

Zur Buchreihe „Burgenländische Lebensgeschichten“
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen in der u. a. vom Historiker Herbert Brettl betreuten Buchreihe ihre Lebensgeschichte, sie berichten von ihren Erfahrungen und bewahren somit ihre persönlichen Erinnerungen im Sinne dokumentierter Alltagsgeschichte.

> findR *
Produktinformationen

Rosa Rosenkranz - "Drum bitte, bitte keinen Krieg mehr für die ganze Welt!" online kaufen

Die Publikation Rosa Rosenkranz - "Drum bitte, bitte keinen Krieg mehr für die ganze Welt!" - Burgenländische Lebensgeschichten, Band 2 von , ist bei edition lex liszt 12 erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Krieg, Liszt, Rosenkranz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!