Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern von Farocki,  Harun

Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern

Der Künstler und Filmemacher Harun Farocki – 1944 in Nový Jicín, heutige Tschechische Republik geboren – hat die Eselsbrücke eines Filmvorführers, um die Filmrollen in eine richtige Abfolge zu bringen, als Titel seiner Publikation verwendet. Er beschreibt seine bewegte Geschichte als Filmkritiker und -autor in den 1960er Jahren und berichtet über seine Entscheidung, in den 1990er Jahren die filmische Arbeit mit Videoinstallationen in den Ausstellungsraum auszudehnen. Der autobiografische Text gibt gleichermaßen einen lebendigen Einblick in das Werk und die Arbeitsweise des Filmemachers, wie er auch ein Stück Filmgeschichte widerspiegelt. Der Text wurde mit freundlicher Genehmigung des Autors, der Herausgeber und Koenig Books, London der Publikation: Harun Farocki. Against What? Against Whom?, herausgegeben von Antje Ehmann und Kodwo Eshun, London 2009, entnommen und erscheint anläßlich der Einzelausstellung Harun Farockis im Museum Ludwig, Köln 2009, mit einem Nachwort von Barbara Engelbach und Kasper König.

> findR *
Produktinformationen

Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern online kaufen

Die Publikation Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern von ist bei Strzelecki Books erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autobiografien, Film, Filmgeschichte, Harun Farocki, Kunst, Museum Ludwig. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!