Russen/Brecht von Bethke,  Ricarda, Fedianina,  Olga, Kemmann,  Fabiane, Kirillova,  Vettka, Martin,  Thomas, Rastorgueva,  Irina, Romaschko,  Sergei, Thun-Hohenstein,  Franziska, Uchitel,  Konstantin

Russen/Brecht

Ansichten zum politischen Theater in Russland zwischen Stalin und Putin

»Russen/Brecht« stellt Ansichten russischer und deutscher Autoren zu Brechts Theaterarbeit vor, analysiert den Begriff des politischen Theaters im heutigen Russland und betrachtet Brechts Werk in der russischen Übersetzung seit 1930. Der Band bringt bislang nicht in Zusammenhang mit Brecht diskutierte Schriftsteller wie Warlam Schalamow und Andrej Platonow in Dialog mit ihm und setzt eine gemeinsame Suche Brechts mit Walter Benjamin nach Carola Neher ins Bild. Historische Dokumente setzen Brechts Aufenthalte in der Sowjetunion zwischen 1931 und 1955 in den historischen Rahmen. Zudem drucken wir ein bislang unveröffentlichtes szenisches Fragment Brechts vom September 1939.

MIT BEITRÄGEN VON Ricarda Bethke, Olga Fedianina, Franziska Thun-Hohenstein, Fabiane Kemmann, Vettka Kirillova, Thomas Martin, Irina Rastorgueva, Sergei Romaschko, Konstantin Uchitel und einer bislang unveröffentlichten Szene von Bertolt Brecht.

> findR *
Produktinformationen

Russen/Brecht online kaufen

Die Publikation Russen/Brecht - Ansichten zum politischen Theater in Russland zwischen Stalin und Putin von , , , , , , , , ist bei Verbrecher erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Andreij Platonow, Bertolt Brecht, Brecht, Brechtforschung, Carola Neher, Fragment, Russland, Sowjetunion, Uebersetzung, Walter Benjamin, Warlam Schalamow. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!