Satellitenfernerkundung im Völkerrecht von Klinner,  Tilo

Satellitenfernerkundung im Völkerrecht

Inwieweit existiert ein völkerrechtlicher Datenschutz?

Satellitäre Fernerkundung gewährt Einblick in Bereiche, die bisher ausschließlich der souveränen Hoheitsgewalt der Staaten unterworfen waren. Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Schranken der Beobachtung fremden Territoriums aus dem Weltall. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Konzepte der «ständigen Souveränität über die natürlichen Ressourcen» und des Datenmißbrauchsverbots. Neuartige Probleme werden durch die Kommerzialisierung des Fernerkundungssektors aufgeworfen. Besondere Beachtung findet dabei die Fernerkundungsresolution der GV vom 3. Dezember 1986. Sie stellt den vorläufigen Abschluß der Diskussionen im Weltraumausschuß der GV der VN dar.

> findR *
Produktinformationen

Satellitenfernerkundung im Völkerrecht online kaufen

Die Publikation Satellitenfernerkundung im Völkerrecht - Inwieweit existiert ein völkerrechtlicher Datenschutz? von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Datenschutz, existiert, Inwieweit, Klinner, Satellitenfernerkundung, Voelkerrecht, VOELKERRECHTLICHER. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68.95 EUR und in Österreich 70.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!