Scène 4 von Durif,  Eugène, Engelhardt,  Barbara, Gautré,  Alain, Pellet,  Christophe, Py,  Olivier, Spycher,  Lionel

Scène 4

Neue Theaterstücke aus Frankreich

Die Anthologie SCÈNE stellt einmal jährlich die besten und wichtigsten neuen Theatertexte aus Frankreich vor und bietet damit einen repräsentativen Überblick über die aktuellen Tendenzen des französischen Theaters.

In allen fünf hier versammelten Stücken sind die Figuren damit beschäftigt, sich in der Welt heute zurechtzufinden. Sie suchen. Sie werden krank dabei und verlieren sich in Aggression oder Apathie. Sie täuschen sich und die Welt, indem sie, wie bei Lionel Spycher, auf Ersatzbefriedigung hoffen im Konsum und Machtspiel der sexuellen und materiellen Ausbeutung. Mal ist die Welt ein Supermarkt (Spycher), mal eine geschlossene Anstalt (Durif). Hier brechen die Schutzwälle in einer einzigen Nacht auf (Gautré), dort verästeln sich die feinen Risse und tiefen Gräben über Generationen hinweg (Pellet). Bei Olivier Py erreicht die Welterfahrung eine geradezu mystische Theatralität. So geht es in diesem Theater eben immer noch und wieder um immer das eine: sich und die Welt so zu erfahren, dass vielleicht tatsächlich etwas Wahres darin aufscheinen könnte. INHALT: Eugène Durif, „Kreise drehen“. Alain Gautré, „Familienbande“. Christophe Pellet, „Das Giraffenkind“. Olivier Py, „Die Feier des Labyrinths“. Lionel Spycher, „9 MM“.

> findR *
Produktinformationen

Scène 4 online kaufen

Die Publikation Scène 4 - Neue Theaterstücke aus Frankreich von , , , , , ist bei Verlag d. Autoren, Verlag der Autoren erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthologie, Frankreich, Theaterstück. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!