Schulfrieden von Jürgens-Pieper,  Renate, Pieper,  Wilhelm

Schulfrieden

Wie ein schulpolitischer Konsens in Deutschland aussehen könnte

Renate Jürgens-Pieper und Wilhelm Pieper vermitteln Erfahrungen aus 35 Jahren pädagogischer und bildungspolitischer Arbeit für eine gemeinsame Schule in Deutschland. Sie unterrichteten 15 Jahre gemeinsam an einer integrierten Gesamtschule in Niedersachsen. Wilhelm Pieper arbeitete danach als Schulleiter und Schulaufsichtsbeamter, Renate Jürgens-Pieper als Staatssekretärin, Kultusministerin und Senatorin für Bildung und Wissenschaft. Beide blieben einander jedoch verbunden, familiär und durch den ständigen Austausch von Positionen, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

Ihren Vorschlag zum Schulfrieden in Deutschland begründen sie historisch, erläutern ihn konkret am Modell einer erfolgreichen gemeinsamen Schule und am Beispiel der Schulreform in Bremen. In der Freien Hansestadt ist in der umstrittenen Frage der Schulstruktur erstmalig in der Bundesrepublik ein parteiübergreifender Konsens gelungen. Die Autoren plädieren für ein einheitliches Schulwesen in allen 16 Bundesländern mit nur noch zwei Schulformen im Anschluss an eine vierjährige Grundschule, die Oberschule als gemeinsame Schule für die Jahrgänge 5 – 13 und das Gymnasium (5-12).

> findR *

Schulfrieden online kaufen

Die Publikation Schulfrieden - Wie ein schulpolitischer Konsens in Deutschland aussehen könnte von , ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gemeinsame Schule, Gesamtschule, Oberschule, Schulkonsens, Zwei-Säulen-Schulsystem. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.9 EUR und in Österreich 17.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!