Seefahrtschule der Luftwaffe von Mueller,  Wolfgang, Prager,  Hans Georg

Seefahrtschule der Luftwaffe

Lobbe auf Rügen 1937-1945

Mit der offiziellen Aufstellung der „Reichsluftwaffe“ am 1. März 1935 musste die Marine in der Folge ihre Marineluftstreitkräfte an die Luftwaffe mit Wirkung vom 27. Januar 1939 übergeben.
Die Entwicklung und der Einsatz von Seeflugzeugen für den Seekrieg bedingte eine materielltechnische Sicherstellung der Seeflieger-verbände und führte zur Aufstellung der Dienststelle „Luftzeuggruppe (See)“.
Zur Sicherstellung der Seefliegerverbände unterstand der Luftzeuggruppe die Gruppe der Schiffe und Boote. Diese Gruppe umfasste u. a. Flugsicherungsschiffe, Flugbetriebsboote, Schleuderschiffe, Tanker, Schlepper, Bergepähme sowie Arbeitsboote. Zur Bereitstellung des erforderlichen und qualifizierten Personals, war eine zentrale Ausbildungsbasis für die seemännische und navigatorische Aus- und Weiterbildung erforderlich.
Eine bereits im Spätherbst 1937 durchgeführte Standortsuche für eine zukünftige „Seefahrtschule“ favorisierte den Ort Lobbe auf der Insel Rügen. Es begann 1938 die Bauarbeiten und im Februar 1939 erfolgte die Aufnahme des Schulbetriebes.

> findR *
Produktinformationen

Seefahrtschule der Luftwaffe online kaufen

Die Publikation Seefahrtschule der Luftwaffe - Lobbe auf Rügen 1937-1945 von , ist bei Sundwerbung, VERLAGSHAUS M&M erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1945, Luftwaffe, ostsee, ruegen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5.5 EUR und in Österreich 5.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!