Christoph Barth, geboren am 14. August 1950 ist Geschäftsführer einer PrePress-Agentur und Künstler in München. Die Auseinandersetzung mit Licht und Schatten in seiner Malerei und im Leben wird zur eigenen Metapher. „Seitenblicke,“ steht für ein intensives Hinschauen. Das innere und äußere Auge schärfen, um einen größeren Blickwinkel für das Leben zu erreichen. Das Buch empfiehlt sich für alle, die ihre derzeitige Lebenssituation durchleuchten, die auf der Suche sind nach einer neuen Wertegesellschaft. Es gibt Antworten zu den Themen: Erfolg, durchlebte Krankheit, Toleranz und einem bekennenden christlichen Standpunkt. Der Autor ist auf der Suche nach Menschen, die gemeinsam diese Ideen weiter tragen. ?Das Buch empfiehlt sich für alle, die Freude an der Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich haben.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3833454296
-
GTIN-13
9783833454295
-
Untertitel
Gelebtes erzählt, Geliebtes gemalt, Gelerntes kommentiert
-
Erscheinungstermin
2006-09-04
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Christoph Barth:
Christoph Barth, Unternehmer und Künstler
Geboren am 14.08.1950
Seit 25 Jahren als Geschäftsführer und Gesellschafter im Bereich PrePress und Druck tätig. Lebt und arbeitet in München. Ehrenamtlich tätig im Kuratorium der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München.
-
Genre-Code
1112
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Seitenblicke online kaufen
Die Publikation Seitenblicke - Gelebtes erzählt, Geliebtes gemalt, Gelerntes kommentiert von
Christoph Barth ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!