Siegfrieds Wappen und Heldentaten im Nibelungenlied – Legende oder geschichtliche Wirklichkeit? von Mai,  Klaus

Siegfrieds Wappen und Heldentaten im Nibelungenlied – Legende oder geschichtliche Wirklichkeit?

J. Siebmacher's Großes Wappenbuch. Ausgewählte Beiträge zur Heraldik . Band 1

Von all den edlen und kühnen Recken, die uns im Nibelungenlied vorgestellt werden, findet einzig Siegfrieds Wappen Erwähnung und Beschreibung. Das mag erstaunen, denn um das Jahr 1200 als das Epos niedergeschrieben wurde, war die „Mode“ der Heraldik noch jung. Andere Liederhandschriften der Zeit bieten eine große Anzahl von Wappendarstellungen. Liegt im Siegfried-Wappen des Liedes der Schlüssel zur einer Identifizierung verborgen?
Der Siegfried des Nibelungenlieds hat von seiner Faszination bis heute nichts eingebüßt. Vor allem die Frage nach dem historischen Vorbild dieser Gestalt hat immer wieder die Gemüter erhitzt. Der Verfasser dieses Buches, der bei der Terra-X-Sendung „Der Nibelungencode“ mitwirkte, gibt nun eine neue Antwort auf die Frage: Wer war Siegfried? – In seiner Untersuchung des im Nibelungenlied erwähnten Wappens Siegfrieds kommt er zu dem überraschenden Ergebnis, dass die Siegfriedsgestalt eng mit dem Königshaus des alten Burgund und den legendären frühen Habsburgern verbunden ist. Neu ist auch sein staatssymbolischer Ansatz, der Verbindungen zu bedeutenden Herrschern der römischen Kaiserzeit und des fränkisch-deutschen Mittelalters herstellt.

Dr. Klaus Mai studierte an den Universitäten Freiburg, Mannheim und Heidelberg Psychologie, Soziologie und Politik. Er promovierte 1976 an der Universität Heidelberg über ein wissenschaftstheoretisches Thema. Danach war er langjährig im Bereich der Justiz und der Polizei tätig, wobei mehrere Publikationen zu verschiedenen Fragestellungen aus der Kriminal-, Sozial- und Kommunikationspsychologie entstanden. Seit einigen Jahren befasst er sich mit alter Geschichte. Er war Koautor der Terra-X-Sendungen: „Das geraubte Gold Jahwes“ und „Der Nibelungencode“. Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis intensiver Forschungen zu den historischen Bezügen des Nibelungenliedes und speziell der Siegfriedfigur.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Siegfrieds Wappen und Heldentaten im Nibelungenlied - Legende oder geschichtliche Wirklichkeit? online kaufen

Die Publikation Siegfrieds Wappen und Heldentaten im Nibelungenlied - Legende oder geschichtliche Wirklichkeit? - J. Siebmacher's Großes Wappenbuch. Ausgewählte Beiträge zur Heraldik . Band 1 von ist bei Bauer & Raspe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!