Sinnfindung und Reifung durch Leid von Öhler,  Ulrike

Sinnfindung und Reifung durch Leid

Nach gegenwärtigem Forschungsstand der Theodizee- und Gewalttraumatologieforschung wissen wir mehr über negative Auswirkungen leidvoller Erfahrungen und wenig über positive Folgen, Glaubens-Veränderungen und die transzendentale Gottesbeziehung aufgrund innerfamiliärer chronischer Gewalttraumata von Frauen. Deshalb behandelt diese Dissertation die Frage der Sinnfindung und Reifung durch Leid. In Form Qualitativer Interviews werden Stimmungsbilder, Empfindungen, Stresssymptome, Bewältigungsversuche, Selbsteinschätzungen, Glaube an Gott, negative und vor allem positive Traumaauswirkungen zehn gewalterfahrener Frauen „geschützter Wohnungen“ Südtirols aufgezeigt und ein daraus entwickeltes Theodizee-Phasenmodell vorgestellt. Damit steigt diese sozialempirische Studie in die aktuelle Debatte der Trauma-, Gewalt- und Theodizeeforschung ein.

„Die gegenwärtige Diskussion, so könnte die Mahnung dieser Arbeit lauten, hat die Betroffenen nie zu Wort kommen lassen. Bevor wir aber über Leid sprechen, haben wir auf leidtragende Menschen zu hören. Dann, so meine Lernerfahrung, tut sich in diesen Frauen eine ‚Hiobstunde‘ auf, eine Erkenntnis Gottes von Angesicht zu Angesicht.“
Roman A. Siebenrock, Institut für Systematische Theologie, Universität Innsbruck

> findR *
Produktinformationen

Sinnfindung und Reifung durch Leid online kaufen

Die Publikation Sinnfindung und Reifung durch Leid von ist bei innsbruck university press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gewalttraumata von Frauen, Glaubens-Veränderung, Suedtirol, Theodizee- und Gewalttraumatologieforschung, Theodizee-Phasenmodell, transzendentale Gottesbeziehungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 49.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!